In unserer Gesamtkirchengemeinde existieren viele verschiedene Kirchen, die durch unterschiedliche Vergangenheiten und Ausstattungen geprägt sind. Teilweise liegt hinter ihnen eine lange und bewegenden Geschichte wie bei der im Zweiten Weltkrieg zerstörten Kirche St. Dionysius. Manche besitzen kostbare und wundersame Elemente wie in St. Remigius Dahenfeld mit dem Kruzifix, bei dem sich ein Blutwunder ereignet haben soll.

Im Kontrast zu diesen eher barockgeprägten Kirchen stehen die neueren Kirchen Pax Christi in Amorbach und St. Johannes auf dem Neuberg, bei denen auch einige abstraktere Elemente zu finden sind.

Auch die weiteren Kirchen in der Kirchengemeinde St. Dionysius sind einen Besuch wert. In der Innenstadt befinden sich neben der Pfarrkirche St. Dionysius die Klosterkirche, die zu einem ehemaligen Kapuzinerkloster gehörte, sowie die Frauenkirche, die älteste katholische Kirche Neckarsulms mit einem berühmten Gnadenbild der schmerzhaften Muttergottes. Außerdem gibt es mit St. Franziskus und der Christuskirche in den Teilgemeinden Unter- und Obereisesheim noch zwei moderne Kirchen, die ebenfalls zur Kirchengemeinde St. Dionysius gehören.

Nach und nach werden wir hier weitere Informationen zu den einzelnen Kirchen veröffentlichen: