Aus der Gesamtkirchengemeinde
Fronleichnam 2023
Das Fronleichnamsfest am 08.06.2023 feiern wir dieses Jahr in unserer Gesamtkirchengemeinde wie folgt:
St. Dionysius und St. Johannes:
Die Eucharistiefeier beginnt um 9:00 Uhr in St. Dionysius; anschließend Fronleichnamsprozession mit 4 Altären:
- Altar Carport, Pfarrhaus
- Altar Marktplatz
- Altar in der ev. Stadtkirche
- Altar St. Vinzenz.
Es wird am Fronleichnamstag wieder ein Gemeindemittagessen in St. Paulus geben:
Pax Christi:
Heilige Messe um 10:30 Uhr in der Kirche.
Es wird am Fronleichnamstag aus organisatorischen Gründen keine Prozession und kein Gemeindemittagessen geben.
St. Remigius:
Heilige Messe um 9:00 Uhr in der Kirche, anschließend Prozession und im Anschluss Gemeindefest in der Kelter.
Herzliche Einladung zum Mitfeiern der Gottesdienste und zu den einzelnen Gemeindefesten!
Einführungsgottesdienst von Diakon Martin Schmelcher

Wir heißen Martin Schmelcher in unserer Gesamtkirchengemeinde herzlich willkommen. Schwerpunktmäßig wird er in St. Dionysius eingesetzt.
Zum Einführungsgottesdienst am 11.06.2023 um 10:30 Uhr sind Sie alle aus der Gesamtkirchengemeinde herzlich eingeladen.
Anschließend bei schönem Wetter Stehempfang auf dem Kirchplatz.
Herzliche Einladung auch zum Konzert des Kolping-Blasorchesters am 11.06.2023 um 17:00 Uhr in St. Dionysius.
S. Denk, Pfarrer
Renovabis Pfingstaktion 2023
Spenden per Überweisung:
IBAN: DE24 7509 0300 0002 2117 77
BIC: GENODEF1M05
LIGA Bank eG
Stellenanzeige Pfarramtssekretariat
Die Kath. Kirchengemeinde St. Johannes Neckarsulm-Neuberg sucht im Zuge der Nachfolge unbefristet zum frühestmöglichen Beginn eine
Pfarramtssekretärin (m/w/d)
mit einem Beschäftigungsumfang von 50% bzw. 19 Std./Woche.
Das Aufgabengebiet als erste Anlaufstelle unserer Gemeinde umfasst neben der üblichen Büro- und Verwaltungstätigkeit telefonische Erstkontakte, Postverteilung und Terminkoordination, die Führung der pfarramtlichen Bücher, Erstellung der kirchlichen Veröffentlichungen, Unterstützung der örtlichen Kirchenpflege, Mitwirken bei der Organisation von Veranstaltungen sowie die Optimierung und Gestaltung organisatorischer Abläufe.
Wir freuen uns auf Sie als flexible, teamfähige und einsatzbereite Person. Sie sind engagiert, zuverlässig und verfügen über Organisationsgeschick sowie Erfahrung im Umgang mit den gängigen IT-Anwendungen. Eine kaufmännische Ausbildung oder Berufserfahrung in Büro und Verwaltung sind von Vorteil. Sie zeigen Verständnis und Interesse für die Aufgaben der Katholischen Kirche und bejahen die Eigenart des kirchlichen Dienstes. Die Zugehörigkeit zur Katholischen Kirche setzen wir voraus.
Die Einstellung und Vergütung erfolgt nach der Arbeitsvertragsordnung der Diözese Rottenburg-Stuttgart, vergleichbar Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes der Länder (TV-L). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die
Kath. Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm
Gesamtkirchenpfleger Götz v. Waldeyer-Hartz
Pfarrgasse 6, 74172 Neckarsulm, Telefon: 07132/920-578
E-Post: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, www.se-nsu.de
Wir freuen uns auf Sie!
Stellenausschreibung Kirchenmusiker
Wir suchen zum nächstmöglichen Termin einen
Kirchenmusiker
(w/m/d) in Vollzeitanstellung
mit A-Examen / Master katholische Kirchenmusik oder
B-Examen / Bachelor katholische Kirchenmusik
bzw. vergleichbare Hochschulabschlüsse
Hier finden Sie die detaillierte Ausschreibung.
Wallfahrt nach Altötting
Bild: Friedbert Simon
In: Pfarrbriefservice.de
In der Hochphase der Coronapandemie habe ich versprochen, wenn wir das überstehen, eine Wallfahrt zum Marienwallfahrtsort Altötting zu machen.
Wir planen, diese Wallfahrt vom 14. bis 16. August 2023 zu unternehmen mit Vorabendmesse vom Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel mit Lichterprozession, am 15.8. Pontifikalamt mit Bischof Oster, Besuch des Weihrauchmuseums, des Geburtshauses von Benedikt XVI. in Marktl am Inn und einer Schifffahrt zur Fraueninsel/Chiemsee.
Die Kosten betragen 320,00 € im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag 2 Nächte 40,00 €. Enthalten sind: 2x Übernachtungen, 2x Halbpension, Führungen, Schifffahrt.
Anmeldung im Pfarrbüro St. Dionysius bis 20. Juni 2023
Herzliche Einladung dazu.
S. Denk, Pfarrer
Firmung 2023
Vorbereitung zur Firmung 2023
Wie soll nun die Vorbereitung vonstattengehen?
- Die Termine für die einzelnen Vorbereitungs-Treffen befinden sich im Terminplan
- Für uns sind diese Vorbereitungs-Termine verbindlich.
- Was ist, wenn dann doch ein Termin bei Dir nicht geht?
Dann spreche mich [Diakon Klaus Börger] bitte an und sage Bescheid.
Wir werden uns dann vereinbaren und eine Lösung für dieses „Termin-Problem“ finden.
Firm-Gottesdienste
Festlegen konnten wir nun auch die Firm-Gottesdienste mit Termin, Uhrzeit und Ort. Pfarrer Siegbert Denk wird das Sakrament der Firmung im Auftrag unseres Bischofs am Samstag, den 24. Juni 2023 spenden und zwar in zwei Gottesdiensten:
- am Samstag, den Juni 2023 um 10:00 Uhr in St. Dionysius, Neckarsulm
[vor allem für die Firm-Bewerberinnen und -Bewerber aus der Gemeinde St. Dionysius mit Obereisesheim und Untereisesheim]
- am Samstag, den Juni 2023 um 16:00 Uhr in St. Johannes, Neckarsulm-Neuberg
[vor allem für die Firm-Bewerberinnen und -Bewerber aus den Gemeinden
Hinweis auf das Widerspruchsrecht gegen Spendenbriefe gemäß dem kirchlichen Datenschutzrecht
Die Diözese Rottenburg-Stuttgart legt großen Wert auf den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten. Daher möchten wir Sie darüber informieren, dass wir möglicherweise Ihre personenbezogenen Daten als Mitglied der katholischen Kirche in der Diözese Rottenburg-Stuttgart nutzen werden, um uns mit einer Bitte um eine solidarische Geste in Form einer Spende an Sie zu wenden (bei uns im Gemeindebrief, Anmerkung).
Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer Daten für Spendenaufrufe ist die „Ordnung zum Schutz personenbezo-
gener Daten bei der Durchführung von Fundraisingmaßnahmen in der Diözese Rottenburg-Stuttgart
(FundraisingO)“, veröffentlicht im Kirchlichen Amtsblatt 2021 Nr. 2 unserer Diözese vom 15. Januar 2021.
Gemäß § 4 der FundraisingO und § 23 Abs. 2 des Gesetzes über den Kirchlichen Datenschutz (KDG) haben Sie
das Recht, jederzeit Widerspruch dagegen einzulegen, dass Sie betreffende personenbezogene Daten zum Zwecke der Direktwerbung oder des Fundraisings verarbeitet werden. Nach erfolgtem Widerspruch werden Ihre Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet.
Ihren Widerspruch können Sie richten an:
Bischöfliches Ordinariat
Kirchliches Meldewesen/Hauptabteilung IV – Pastorale
Konzeption
Postfach 9
72101 Rottenburg a. N.
oder per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Hauskommunion und Krankensalbung
Hier finden Sie Hinweise zum Thema Hauskommunion und Krankensalbung.
Die Informationen können hier als Flyer heruntergeladen werden.