Die Sternsinger freuen sich über Ihre Spenden

Spendentüte mit Ihrer Spende gerne im Pfarramt einwerfen oder

über Überweisung spenden unter:

Stichwort: Sternsingeraktion 2025

IBAN: DE04 6205 0000 0009 5018 85

Es danken herzlich die Sternsinger


„Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“

Die Kinderrechte, die für alle Kinder überall auf der Welt gelten, haben einen Grundgedanken: Weil Kinder wertvoll sind, einfach weil sie Kinder sind, haben sie das Recht auf ein gutes Leben. Es darf nicht sein, dass Kinder, die in Armut aufwachsen, diese Chancen auf ein gutes Leben nicht haben. Oder Kinder mit einer Behinderung oder einer chronischen Krankheit. Deshalb sagen die Kinderrechte: Jedes Kind hat das Recht auf Leben, auf medizinische Versorgung, jedes Kind hat ein Recht auf Bildung, jedes Kind hat das Recht auf ein Zuhause, jedes Kind hat das Recht, in Sicherheit aufzuwachsen, jedes Kind hat das Recht darauf, ein Kind zu sein und zu spielen. Es gibt noch viele andere Kinderrechte. Das Wichtige daran ist: Die Erwachsenen haben sich verpflichtet, all diese Rechte umzusetzen. Das „Ja“ zu Kinderrechten ist eine starke Aussage! Ja zu Kinderrechten zu sagen, heißt den Kindern zu sagen: Jeder und jede ist gleich, wichtig und wertvoll.

Mit dieser Aktion „ Ein Platz für Kinderrechte“ möchten wir die Sternsingerinnen und Sternsinger der Gesamtkirchengemeinde Neckarsulm uns sichtbar machen, wie viele von uns dabei sind, um in den Ferien Spenden für die Aktion zu Sammeln. Jeder hat hier seinen Abdruck hinterlassen.

Unser „Platz für Kinderrechte“ wird bis Ende Januar noch ein 2. Mal durch die Gesamtkirchengemeinde wandern.

Wir die Sternsinger wünschen Ihnen
ein gesegnetes neues Jahr 2025.


Motto 2025: „Erhebt eure Stimme! Sternsingen für Kinderrechte“

Weitere allgemeine Informationen zur Aktion 2025: Allgemeine Infos

 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.