HAUSKOMMUNION

Wenn Sie alters- oder krankheitsbedingt nicht mehr zur Kirche in den Gottesdienst kommen können, besucht Sie jemand aus dem Pastoralteam oder aus dem Kreis der KommunionhelferInnen zu Hause (Hauskommunion), wenn Sie es möchten (einmalig oder öfters).

SAKRAMENT DER KRANKENSALBUNG

Sakrament bedeutet: Christus tut etwas an mir, vermittelt durch die Kirche.

Das Sakrament der Krankensalbung hat man früher „letzte Ölung“ genannt. Es ist aber eigentlich keine letzte Ölung, da man dieses Sakrament öfters empfangen kann. Es sollte möglichst bei vollem Bewusstsein empfangen werden, alters- oder krankheitsbedingt, auch vor einer schweren Operation etwa. Die Angst, wenn man dieses Sakrament empfangen hat, sterben zu müssen, ist unbegründet. Viele leben noch, die dieses Sakrament schon empfangen haben.

Mit dem Empfang der Krankensalbung ist in der Regel der Empfang der Heiligen Kommunion verbunden und wenn möglich auch das Sakrament der Versöhnung mit Gott – die Beichte.

Warten Sie nicht mit der Krankensalbung bis zur letzten Minute, es könnte sein, dass da gerade kein Priester zur Verfügung steht.

Das Sakrament der Krankensalbung ist das Sakrament, das mir hilft, wenn Gott will, wieder gesund zu werden. Es ist in jedem Fall das Sakrament, das mich in der Krankheit stärkt und auf Gott hin ausrichtet und loslassen hilft, wenn es ans Sterben geht.

Das Sakrament der Eucharistie – die heilige Kommunion – vereinigt mich mit Jesus Christus, meinem Heiland.

Das Sakrament der Beichte versöhnt mich mit Gott.

Sterbesegen

Wenn es mit dem Leben zu Ende geht, beten mit Ihnen und den Angehörigen auch die Diakone oder Pastoralreferentinnen vom Pastoralteam.


Kontakt:

Wenn Sie oder jemand von Ihren Angehörigen zu Hause die Hl. Kommunion empfangen wollen oder Sie einen Geistlichen möchten, der Ihnen die Sakramente spendet, oder Sie jemand aus dem Pastoralteam für den Sterbesegen möchten, können Sie unsere Pfarrämter kontaktieren:

Pfarrbüro St. Dionysius
Pfarrbüro St. Johannes

Pfarrbüro Pax Christi Amorbach
Pfarrbüro St. Remigius Dahenfeld

Sie können sich auch an folgende Personen wenden:

Seniorenheime in Neckarsulm

In St. Vinzenz feiert Pfarrer Michael Bartzik mittwochs und samstags um 15.30 Uhr die Hl. Messe.

Im Haus Ganzhorn feiert Pfarrer Hermann Maier am zweiten Donnerstag im Monat um 10.30 Uhr und
im ASB-Heim in Amorbach am vierten Mittwoch im Monat um 10.30 Uhr die Hl. Messe.

Die beiden Priester sind auch bereit, nach den Gottesdiensten in den Seniorenheimen zu Ihnen zu kommen und bei Bedarf das Sakrament der Krankensalbung zu spenden.

Diese Informationen können hier als Flyer heruntergeladen werden.